Skip to content

Hugo Obermaier, Henri Breuil and Hermilio Alcalde del Rio - Photo taken for a logbook of the Spanish railway in 1909

Hugo Obermaier-Gesellschaft

Hugo Obermaier-Society

for Quaternary Research and Archaeology of the Stone Age

  • Society
    • Infos
    • Organisation
    • Charter
    • Contact
  • Membership
  • Meetings
    • 66th Annual Meeting April 22nd – 26th, 2025 in Faro (hybrid)
    • Previous Meetings
  • Quartär
    • To Quartär-Website
  • Research Grant
    • Statutes
    • Awardees
  • Hugo Obermaier
    • Life and Work
    • Hugo Obermaier-Archive
      • Hugo Obermaier-Archive (1877–1920)
      • Hugo Obermaier-Archive (1921–1935)
      • Hugo Obermaier-Archive (1936-1946)
      • Hugo Obermaier-Archive (Diplomas and Membership Certificates)
      • Hugo Obermaier-Archive (High Resolution Photos)
    • Documents from other Collections

Hugo Obermaier-Archive (1877–1920)

  • Recto: Foto ohne Orts- und Jahresangabe. Sommer 1909? Das Bild könnte auch September oder Oktober 1912 entstanden sein, während sich H.O. im Altmühltal aufgehalten hat. Verbleib: Archiv der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg - Abteilung Vorgeschichte. Zur Verfügung gestellt von Norbert Graf, NHG Nürnberg (17.02.2001).
  • Verso: Aufschrift, jedoch wohl nicht zutreffend: Birkner, Fraunholz ?, Federl ?, Förster ?. Verbleib: Archiv der Naturhistorischen Gesellschaft Nürnberg - Abteilung Vorgeschichte. Zur Verfügung gestellt von Norbert Graf, NHG Nürnberg (17.02.2001).
  • Recto: Hugo Obermaier im Altmühltal bei Neuessing, vielleicht auf dem Weg zur Kastlhäng-Höhle, zusammen mit Ferdinand Birkner (links), sowie einer Dame und einem Herren, der auch auf dem Foto im Archiv der Naturhistorischen Gesellschaft auftaucht. Das Bild könnte auch September oder Oktober 1912 entstanden sein, während sich H.O. im Altmühltal aufgehalten hat.Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Hugo Obermaier, Henry Breuil und Hermilio Alcalde del Rio in Nordspanien. Foto für ein Kilometerheft der spanischen Eisenbahn.				Quelle: Ed. Ripoll Perelló 1964: Vida y obra del Abate Henri Breuil, padre de la prehistoria. In: Miscelánea en homenaje al abate Henri Breuil (1877-1961), Barcelona, S. 1-69, Taf. V,1.				Text: La convencional fotografía para un kilométrico de ferrocariles reúne a Obermaier, Breuil y Alcalde del Río, en 1909.
  • Recto: Spanien 1909: Vor dem Eingang der Höhle von Castillo.				Im Nachdruck des El Hombre Fósil von 1985, S. 07 findet sich dazu folgende Angabe: 23. Juli 1909: S. A. Albert I. von Monaco (rechts sitzend) lauscht den Erklärungen des Abbé Henri Breuil (in Soutane links) und des Anthropologen Marcelin Boule (mit Kappe); dazwischen Hugo Obermaier und rechts mit dem Hut in der Hand Hermilio Alcalde del Río.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Foto vom 11. April 1911. Hugo Obermaier in Torrelavega mit Henri Breuil, Emile Cartailhac, Marcelin Boule, Hermilio Alcalde del Río und dessen Tochter Clotilde.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Foto vom Februar 1912: Hugo Obermaier in Le Bouscat (Bordeaux) mit Gustav Lalanne und Henri Breuil.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Verso: Beschriftet von H.O.: Le Buscat (Bordeaux) Février 1912. H. O. - Dr. G. Lalanne; - H. Breuil				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Foto vom März 1912: Beschriftet von H.O.: Mars 1912 - Luis Siret. Cuevas de Veras (Almeria). 1912. - Cabré, N., Serrano, Breuil, Siret, H.O., N. Laut Mitteilung von A. Moure Romanillo (1996) wurde das Bild am Eingang von Altamira aufgenommen.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Ende April bis Ende Juli 1913: Gruppenfoto während der Ausgrabung in El Castillo.				Im Nachdruck des El Hombre Fósil (1985, S. 026) wird angegeben von links nach rechts:				Nils C. Nelson, Paul Wernert, Hugo Obermaier, Miles C. Burkitt, Pierre Teilhard de Chardin.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Ende April bis Ende Juli 1913: Gruppenfoto während der Ausgabung in El Castillo. Hugo Obermaier und Paul Wernert umgeben von der Grabungsmannschaft.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Ende April bis Ende Juli 1913: Gruppenfoto in El Castillo.				Von links nach rechts: Nels C. Nelson, Henri Breuil, Hugo Obermaier, Paul Wernert, verdeckt durch Pierre Teilhard de Chardin.				Quelle: R. Vaufrey 1962: Nécrologie - L'Abbé Henri Breuil. L'Anthropologie 66, 1962, 158-165. Fig. 1.
  • Recto: März bis Juni 1914: Hugo Obermaier, Ferdinand Birkner und Paul Wernert in El Castillo.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: März bis Juni 1914: Hugo Obermaier, Ferdinand Birkner und Paul Wernert in El Castillo.				Verbleib: Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg - Abteilung Vorgeschichte - Handschriftlicher Vermerk: Fundakte Fraunholz und: An Fraunholz. Zur Verfügung gestellt von Norbert Graf, NHG Nürnberg (17. 02. 2001).
  • Verso: Carte Postale: Handschrift Ferdinand Birkner (?): Herzliche Grüße aus Puente Viesgo.				Verbleib: Naturhistorische Gesellschaft Nürnberg - Abteilung Vorgeschichte - Handschriftlicher Vermerk: Fundakte Fraunholz und: An Fraunholz. Zur Verfügung gestellt von Norbert Graf, NHG Nürnberg (17. 02. 2001).
  • Recto: August 1914: Beschriftet von H.O.: Meinem lieben Paul Wernert. Letzte Friedenstage in Puente Viesgo. Aug. 1914! H. Obermaier. Das Bild zeigt Hugo Obermaier und Paul Wernert. Der Fotograph ist unbekannt. Nach Michel Ruhland (Strasbourg 11.04.2000) wurde das Bild am 1. oder 2. August 1914 in Puente Viesgo aufgenommen.				Verbleib: Archiv des Geologischen Instituts in Strasbourg (Frankreich) - Nachlass Paul Wernert. Als Kopie zur Verfügung gestellt von Prof. Michel Ruhland, Strasbourg am 11.04.2000.
  • Recto: Hugo Obermaier 1914 bei der Höhle El Pindal (Asturias).				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Hugo Obermaier 1916 in Nueva de Llanes mit Don Ricardo de Estrada Conde de la Vega del Sella (1870-1941) und General Ricardo Burguete y Lana (1871-1937) und zwei weiteren Herren links.				In El Hombre Fósil (1985, S. 026) findet sich für die rechte Hälfte des Bildes die Angabe: Don Ricardo de Estrada Conde de la Vega del Sella mit Hugo Obermaier in Nueva de Llanes (1917).				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Recto: Hugo Obermaier 1919. Foto auf einer Grußpostkarte von Henry Field aus dem Jahr 1926.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Verso: With Best Wishes for a Merry Chrismas and a Happy New Year. Christmas-1926. Henry Field.				Verbleib: Archiv der Hugo Obermaier-Gesellschaft, Erlangen.
  • Excavation at El Castillo, 1914. First row on the right: H. Obermaier with Paul Wernert (with sunglasses) sitting left of him. Second row, second person on the left: Alejandro Mena Garay (with courtesy of Alejandro Mena Campuzano).
  • Excavation at El Castillo, probably 1913-1914. First row from left to right: Alejandro Mena Garay,  Paul Wernert,  Hugo Obermaier (with courtesy of Alejandro Mena Campuzano).

  • Imprint
  • Disclaimer

Partner

Proudly powered by WordPress
Wordpress Social Share Plugin powered by Ultimatelysocial
ENGLISH
GERMAN ENGLISH